Nur jetzt und hier.

Dein KI-Führerschein als Online-Selbstlernkurs

mit 50% Rabatt sichern.

174,50

statt 349,00.
Start und Freischaltung: 8.4.2025.

KI-Führerschein auch an einem Tag als Präsenz- oder Online-Workshop.
Termine April 25: 14./25./28.4.25

Die KI-Führerschein Lerneinheiten.
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Künstliche Intelligenz praxisnah und sicher einsetzen.
Mit den evaluierten Premium KI-Weiterbildungen der WomenGPT Akademie.
Inhaltlich und didaktisch auf hohem Level. Abwechslungsreich. Multimedial. Spannend.

Ausgerichtet auf die Bedürfnisse und Herangehensweisen von Frauen
bei der Erlernung von KI-Skills.

4 Stunden Grundlagen – Anwendungen – EU AI ACT-konforme Schulung mit Zertifikat.
Mit KMU-Grundlagenmodul „Künstliche Intelligenz in kleinen und mittelständischen Unternehmen einführen“.
Mach dich „Fit für KI“ mit erfahrenen KI-Profis und Trainern.
Start und Freischaltung: Dienstag, 8.4.2025.

Erlerne das KI Wissen und die KI Anwendungskompetenzen, um ChatGPT und viele weitere Top-Tools, wie z.B. neuroflash, effizient und sicher im Alltag, im Beruf, in Deinem Unternehmen und als Führungskraft einsetzen zu können.

Arbeite die 18 Lerneinheiten bequem in ca. 4 Stunden innerhalb von 4 Wochen durch. Und dann … ab auf die Überholspur. Der KI-Führerschein kann auch innerhalb von live moderierten Online-Workshops (Tagesworkshop oder zwei Halbtagesworkshops) erworben werden. Interesse? Meldet Euch jetzt an.

KI Grundlagen: Wie Frauen die Künstliche Intelligenz erobern.

KI für Frauen

Lerneinheit 01-04

Grundlagen & Basisfunktionen

  • Einordnung und Begriffe
  • KI in Frauenberufen + Alltag
  • Wie Frauen KI anders lernen
  • Chancen für Frauen mit KI
  • Lizenzen + Registrierung
  • ChatGPT Grundfunktionen
  • Prompting Basics

Seit 2.2.25 inkraft: Die EU KI VO – Rechtssicherheit für User + Unternehmen.

WomenGPT Workshop

Lerneinheit 05-07

Rechtliche Vorgaben der EU KI Verordnung

  • Der EU AI Act: KI-Systeme rechtssicher nutzen

  • Chancen und Risiken
  • KI-Rechtsfallen
  • Schadensprävention
  • Gesetzlich geforderte KI-Kompetenzen

Mehr Zeit fürs Wesentliche – mit KI Nutzung im Alltag.

KI Workshop für Frauen

Lerneinheit 08-11

Mehr Zeit, Spaß und Kreativität im Alltag

  • Geeignete Tools für deutlich mehr Zeit in unserem Alltag

  • KI vs Alltagswahnsinn
  • Prompt-Engineering
  • Einsatz für Familie und Freizeit

  • Mega-Prompts, die begeistern

KI im Unternehmen verstehen und anwenden.

Frauen und KI

Lerneinheit 12-15

Mehr Effizienz im Job und im Team

  • Geeignete Tools für die erste Implementierung
  • KI-Teams bilden – Anwendungsfälle identifizieren

  • Eigene ChatBots kreieren
  • Start in effizientere Prozesse

Mitarbeiter:innen fordern + fördern – durchstarten im Beruf.

KI lernen für Frauen

Lerneinheit 16-18

Überholspur statt abgehängt werden

  • E-Mails, Protokolle & Co.
  • Blitzschnelle Recherchen
  • Reporting und Analysen
  • Einführung in die Kunden-Korrespondenz
  • Texten + Bilder generieren
  • Einführung KI Social Media

  • Onlinemarketing Kampagnen – mit KI-Tools

#WomenGPT Führerschein.

4 Stunden KI-Webinare.
Mit eigener Zeiteinteilung.

KI-Führerschein in der Tasche?
So geht’s weiter.

Für den KI-Führerschein wird ein Gesamtzeitraum von maximal 4 Wochen empfohlen. Zu jedem Lernmodul erhalten die Teilnehmerinnen einen Fortschrittsstatus.

Wir bieten zu jedem der 4 Kapitel einen kleinen Test.

Wer mit allen Lerneinheiten durch ist, ist eingeladen, an dem Abschlusstest teilzunehmen und erhält auf Wunsch ein Feedback bezüglich der erworbenen Kenntnisse. Wer 60% zutreffende Antworten erzielt, ist auf der sicheren Seite und erhält das qualifizierende Zertifikat.

Jede Teilnehmerin, die sich alle Lerneinheiten erarbeitet hat, erhält ein Teilnahmezertifikat.

Einstieg

Beruf

KMU’s

  • KI-Führerschein. Grundlagen, Anwendungen, EU KI VO-Schulung.

  • KI-gestützte Büro- und Vertriebskommunikation.

  • Online-Marketing, Kampagnen, Text, Social Media, SEO, PR, HR.

  • KI-Tools und Prozessoptimierung für Führungskräfte.

  • KI-Implementierung in KMU’s.

Frauen auf die Überholspur statt sich abhängen zu lassen.

Mit dem KI-Führerschein erlernst Du die Grundlagen und viele effiziente Anwendungen, mit denen du im Beruf neu durchstarten kannst.

Für spezialisiertere Anwendungen bieten wir Profis zusätzliche Lehrgänge, mit denen Du Deine Karriere boostern kannst. Hiermit ergreifst du die Chance auf effektiven Vorsprung im Rennen um die besten Jobs. Motto: Frauen auf die Überholspur statt abgehängt werden.

Das Weiterbildungsprogramm der WomenGPT Akademie auf einen Blick.

Das Weiterbildungs-programm auf einen Blick.

Die #WomenGPT Akademie bietet ein breitgefächertes Kurs- und Weiterbildungsprogramm, das auf die spezifischen Bedürfnisse und Herangehensweisen von Frauen und Mädchen bei der Nutzung von KI ausgerichtet ist. Die WomenGPT Akademie wird als Träger von Weiterbildungsmaßnahmen vom TÜV Rheinland nach AZAV zertifiziert. Der Zertifizierungsprozess ist gestartet. Damit werden höchste Qualitätsstandards und Zuschüsse vom Arbeitsamt gesichert.

Wir bieten Dir:

• Evaluierte Premium KI-Weiterbildungen der WomenGPT Akademie.
• State-of-the-Art KI-Lerneinheiten.
• Kurse, die inhaltlich und didaktisch auf hohem Level und in Abstimmung mit den offiziellen
KI-Institutionen entwickelt sind.
• Abwechslungsreich. Multimedial. Spannend.
• Wir übererfüllen die Schulungsanforderungen und -verpflichtungen des EU AI Acts.
• Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz.
• Die WomenGPT Akademie ist offizieller Supporter des EU AI Act.
• Als EU AI Act Supporter erhalten wir wöchentliche die KI-News direkt aus Brüssel, die wir in unserem
Exklusiv Newsletter WomenGPT KI-News allen registrierten Members der WomenGPT Community
ab 8.4.2025 zur Verfügung stellen.

KI-Führerschein

Entwickle Fähigkeiten im effizienten Umgang mit KI im Alltag, im Beruf und als Führungskraft. Identifiziere Chancen und Use Cases beim Einsatz von KI im Beruf und Unternehmen. Minimiere die Risiken und implementiere systematisch KI. Erlange fundiertes Wissen über rechtliche Grundlagen für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI.

Online Webinar

„Fit für KI“ Selbstlernkurs
18 Module:
Grundlagen, effiziente berufliche Use Cases, KI-Schulung gemäß EU KI VO / Schulungspflicht

Live Online Workshop

Online moderiert und gecoacht. 18 Module / 1 Tag.

Live Präsenz Workshop

Live face-to-face moderiert und gecoacht. 18 Module / 1 Tag

KI im Beruf

Ergreife jede Chance auf KI Weiterbildung in deinem Beruf. Identifiziere Chancen und Use Cases speziell für dein berufliches Umfeld von heute und morgen. Beachte und ergreife auch heute noch unbedeutende KI Use Cases und Nischen. Lass Dich nicht abhängen sondern gehe voran.

Live Online Workshop

Businessthemen nach Wunsch. Online moderiert und gecoacht.

Live Präsenz Workshop

Businessthemen nach Wunsch. Live face-to-face moderiert.

KI in KMU’s

Mach Dein Verantwortungsbereich bzw. Dein Unternehmen fit für KI. Initiiere die Implementierung von KI-Lösungen in Abteilungen und im Unternehmen. Vertiefe Know-how in rechtlichen Aspekten und in relevanten Risikoklassen. Übernehme Positionierung als KI-Ansprechpartnerin für Entscheidungs- und Führungsebenen.

Online/ Präsenz Workshop

Konzepterstellung. Online und / oder Präsenz-Workshops

Train-the-Trainer Workshops

Konzepterstellung. Online und / oder Präsenz-Workshops

Darum #WomenGPT Akademie –
unsere Qualitätsversprechen.

KI Akademieangebote für die Bedürfnisse von Frauen im Alltag, im Beruf und als Führungskraft.

KI-Schulungen gemäß der EU KI Verordnung – Schulungspflicht für Unternehmen.

Fundierte, effiziente, inspirierende Lerneinheiten. Forschungsgestützt und praxisnah.

Hohe Qualitätsstandards gemäß TÜV, AZAV- und Datenschutz beantragt.

KI Schulungspflicht für Unternehmen seit 2.2.25.

Am 2. Februar 2025 ist die EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) in Kraft getreten. Sie verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen. Die Zielsetzung: ein sicherer und ethisch korrekter Umgang mit KI-Systemen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Wie können sie die Schulungspflicht umsetzen,

Was bedeutet die neue Verpflichtung?

Laut der Verordnung müssen alle Mitarbeitenden, die KI nutzen, entwickeln oder betreiben, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen. Gefordert werden:

  • Fachgerechte Nutzung von KI-Systemen: Mitarbeitende sollen wissen, wie sie KI-Tools sicher und effektiv anwenden.

  • Bewusstsein für Chancen und Risiken: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Teams sowohl Potenziale als auch Gefahren von KI einschätzen können.

  • Verständnis für Schadenprävention: Schulungen sollen dazu befähigen, Risiken zu minimieren und ethische sowie rechtliche Standards einzuhalten.

Mit dem WIFI-KI-Führerschein können Unternehmen sicher sein, dass ihre Mitarbeitenden über die gesetzlich geforderte KI-Kompetenz verfügen – und diese auch nachweisen.